![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren, |
![]() |
Auch wenn wir es leider nicht schafften aus unserem Wahlkreis Landtagsabgeordnete der Grünen zu stellen, so trugen wir doch auch unseren Beitrag dazu bei, Schwarz-Gelb in der Regierung endlich abzulösen.
Für mich stand das Jahr 2011 bis jetzt nicht nur wegen dem 100. Frauentag im März im Zeichen der Frauenpolitik, sondern auch durch Ereignisse wie die Frauen Fußball-WM in Deutschland. Durch unser organisiertes Public-Viewing zum Eröffnungsspiel fand ich eine sehr gute Möglichkeit auf die Gleichberechtigung und die leider immer noch vorhandene Problematik „gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit“ aufmerksam zu machen. Nicht nur, dass wir in den Chefetagen immer noch zu wenig Frauen haben, auch die ungerechte Entlohnung findet trotz Verbesserungszusagen aus der Wirtschaft weiterhin statt. Hier müssen wir uns auch zukünftig einsetzen und eine Gleichberechtigung auf allen Ebenen erwirken. Bei mir zu Hause werden die schlaflosen Nächte trotz Sommerpause wohl wieder zunehmen. Am 24. Juli 2011 brachte meine Frau Fidan unseren zweiten Sohn Deniz zur Welt. Das Warten auf diesen Tag hielt mich und meine Frau, aber auch mein ganzes Team auf Trapp. So werde ich die Sommerpause, neben den Terminen die ich in meinem Wahlkreis wahrnehmen möchte, auch für meine Familie nutzen. Herzliche Grüße ![]() Memet Kilic |
|
![]() |
|
Neues aus dem Wahlkreis: Erneut Pate beim Projekt Pforzheim 2011: Die Mischung macht’s Bereits 2010 habe ich das Projekt des Kommunalen Kinos „Pforzheim: Die Mischung macht‘s“ unterstützt. Auch dieses Jahr lies ich es mir nicht nehmen, für dieses Projekt eine Patenschaft zu übernehmen. In diesem Zusammenhang hielt ich am Sonntag, dem 31. Juli 2011, die Eröffnungsrede zu dem Film „Almanci – Deutschländer“, der das Leben des Protagonisten Ömer Nazli in Pforzheim vorstellt. 31.07.2011: Erneut Pate beim Projekt Pforzheim 2011: Die Mischung macht’s Besuch der Beratungsstelle Lilith e.V. in Pforzheim Die Lilith-Beratungsstelle ist eine Fachberatungsstelle zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern bzw. Bezugspersonen und Fachkräfte aus der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis. Überzeugt von der Arbeit dieser Einrichtung wollte ich auch von der Leiterin Frau Angela Blonski (Dipl. Pädagogin) und Frau Dr. Ana Kugli bei einem Gespräch genaueres über ihre Arbeit vor Ort erfahren. 19.07.2011: Besuch der Beratungsstelle Lilith e.V. in Pforzheim Besuch des Pforzheimer Tierheims Den Tierschutz halte ich für eine sehr wichtige Aufgabe. Daher setzt sich auch meine Partei auf diesem Gebiet für bundesweite Bestimmungen ein. Hierbei spielen Punkte wie allgemeine Standards der Tierheime, Personalkosten aber auch die Kennzeichnungspflicht der Tiere eine große Rolle. PK 19.07.2011: Grünen-Bundestagsabgeordneter Memet Kilic besucht Pforzheimer Tierheim Klausurtagung der Grünen Pforzheim und Enzkreis Gemeinsam mit dem für unseren Wahlkreis zuständigen Betreuungsabgeordneten Dr. Bernd Murschel, MdL, den Gemeinderäten der Grünen und mit Vertretern grünennaher Gruppierungen haben wir uns bei einer Klausurtagung getroffen. In diesem Rahmen haben wir über die Konsequenzen der Regierungsverantwortung in Baden-Württemberg und die daraus resultierenden Aufgaben für uns in der Region diskutiert und verschiedene Lösungsansätze besprochen. PK 13.07.2011: Klausurtagung der Grünen: Strukturen und Zuständigkeiten Erschwertes Lernen – „Wir wollen das kein Kind zurück bleibt“ Angeregt durch die Diskussionen mit Pädagogen der Heidenwäldle Grundschule in Mühlacker und vielen Eltern, die mich auf dieses Problem ansprachen und von Erfolgen bei ihren Kindern berichteten, besuchte ich die Heidebwäldle Grundschule. Vor Ort wurde mir die Problematik der Winkelfehlsichtigkeit erläutert und was dies für viele unserer Kinder bedeutet. PZ-Mühlacker 13.07.2011: Erschwertes Lernen: Wenn das Sehen oder Hören Schülern Probleme bereitet MT 12.07.2011: "Wir wollen, dass kein Kind zurück bleibt" Besuch des Familienzentrum Au in Pforzheim Weil ich von den Betroffenen viel Erfreuliches über das Familienzentrum Au in Pforzheim gehört hatte, habe ich das Zentrum vor Ort besucht. Ich bin dabei positiv überrascht worden. Die Mitarbeiter des Zentrums, unter der Leitung von Frau Winter, bringen sehr viel Engagement und Kompetenz in ihre wichtige Arbeit ein. 11.07.2011: Besuch des Familienzentrums Au in Pforzheim Public Viewing zum Eröffnungsspiel der Frauen Fußball Weltmeisterschaft Zum Eröffnungsspiel unserer Frauennationalmannschaft gegen Kanada veranstalteten wir in Kooperation mit dem alevitischen Kulturzentrum Pforzheim ein kleines "Public-Viewing", bei der wir alle gemeinsam das Fußballspiel verfolgen konnten. Für die Halbzeitpause gab es Tischkicker und für die Kleinen wurde eine Hüpfburg aufgebaut. PK 27.06.2011: Public-Viewing: Eröffnungsspiel der Frauen Fußball-WM mit Memet Kilic Lichterwechsel in Remchingen Beim Lichterwechsel in Remchingen habe ich ein Grußwort gehalten, da dieser Anlass eine neue Richtung des Energiesparens aufzeigt. Die erste von 1000 Straßenlampen mit LED-Technik wurde an diesem Abend im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger montiert und in Betrieb genommen. PK 06.06.2011: Lichtwechsel in Remchingen Stipendium für eine junge Dame aus dem Wahlkreis Die 16-jährige Rebecca Seng aus Mühlhausen geht im August für rund zehn Monate in die USA. Ermöglicht wurde ihr die Austauschreise durch ein Stipendium des Deutschen Bundestages, für das ich auch in meinem Wahlkreis geworben habe. PZ 31.05.2011: Der Traum und das Mädchen PZ 30.05.2011: Mühlhäuserin mit Stipendium in die USA Europawochen in Pforzheim Im Rahmen der Europawoche veranstaltete die Deutsch-Türkische Gesellschaft einen Vortragsabend an der Hochschule in Pforzheim. Zu den Interessierten zählten auch viele Studenten, die nach meinem Vortrag „EU-Beitritt der Türkei – Eine unendliche Geschichte“ mit interessanten Fragen und Anregungen an mich heran traten. Artikel vom PK und PZ: 06.05.2011: Europawoche in Pforzheim Erste Politische Bildungsreise 2011 Im Mai besuchte mich die erste Besuchergruppe des Jahres. Die Gruppe mit Personen aus Pforzheim und dem Enzkreis fuhr nach Berlin, um einen besseren Einblick in meine politische Arbeit und die Bundespolitik zu bekommen. ![]() Grüne Politiker bei Frauengruppe Zum 100. Frauentag besuchte ich die internationale Frauengruppe zum gemeinsamen Frühstück. Neben einem tollen Vortrag der 16-jährigen Schülerin Dilan Atmaca zum Frauentag unterhielten wir uns gemeinsam über die Rechte und den gesellschaftlichen Stellenwert der Frauen. Vor allem die ungerechte Entlohnung bei gleichen Arbeit, verglichen mit den männlichen Kollegen, war an diesem Tag ein wichtiges Thema. PZ 09.03.2011: Grüne Politiker bei Frauengruppe Besuch der Ausbildungsmesse „Chance 2011“ in Pforzheim Am 5. Februar 2011 besuchte ich die Eröffnung der Ausbildungsmesse "Chance 2011" in Pforzheim. Von der wirtschaftlichen Vielfalt und den unterschiedlichen Ausbildungsberufen in der Region war ich sehr beeindruckt. 07.02.2011: Besuch der Ausbildungsmesse "Chance 2011" in Pforzheim |
|
![]() |
|
Presseschau: PK 19.07.2011: Grünen-Bundestagsabgeordneter Memet Kilic besucht Pforzheimer Tierheim PK 13.07.2011: Klausurtagung der Grünen: Strukturen und Zuständigkeiten PZ-Mühlacker 13.07.2011: Erschwertes Lernen: Wenn das Sehen oder Hören Schülern Probleme bereitet MT 12.07.2011: "Wir wollen, dass kein Kind zurück bleibt" PK 12.07.2011: Was mich bewegt 11.07.2011: Besuch des Familienzentrums Au in Pforzheim 11.07.2011: Eutinger Leistungsschau: Möglichkeiten und Stärken dargestellt PK 27.06.2011: Public-Viewing: Eröffnungsspiel der Frauen Fußball-WM mit Memet Kilic PK 06.06.2011: Lichtwechsel in Remchingen PZ 31.05.2011: Der Traum und das Mädchen PZ 30.05.2011: Mühlhäuserin mit Stipendium in die USA PK 24.05.2011: Was mich bewegt 19.05.2011: 4. Politische Saueressen mit viel Politprominenz 06.05.2011: Europawoche in Pforzheim 06.05.2011: Verspätete Erinnerungen PZ 05.05.2011: Terrorgefahr hält an PK 12.04.2011: Was mich bewegt PZ 31.03.2011: Post aus Berlin: Schwarze Zahlen mit grünen Ideen PZ 09.03.2011: Grüne Politiker bei Frauengruppe PK 01.03.2011: Was mich bewegt 21.02.2011: Demo gegen Rechts in Pforzheim PZ 18.02.2011: Mehr Freiheit für die Schulen PK 08.02.2011: Ärger über steigendes Defizit im Kindergarten 07.02.2011: Besuch der Ausbildungsmesse "Chance 2011" in Pforzheim PZ 01.02.2011: Verschiedene Zeitrechnung PK 25.01.2011: Was mich bewegt PK 24.01.2011: Klares Bekenntnis zum Richtungswechsel im Land PZ 24.01.2011: Grüne wollen faire Bildungschancen PZ 21.01.2011: Post aus Berlin - Kein Appetit auf Dioxin PZ 03.01.2011: Mächtigen auf die Finger geschaut |
|
![]() |
|
Weitere Newsletter migrationspolitischer und ein innenpolitischer Newsletter zu meiner Arbeit auf Bundesebene verfasst. Diese Ausgaben finden Sie auch online: [Newsletter zum Nachlesen] Redaktion: Wahlkreisbüro Memet Kiliç, Tel. 07231-7769507 Zum Abonnieren des Wahlkreis-Newsletters schicken Sie eine Nachricht an memet.kilic@wk.bundestag.de |
© 2008 - 2011 Memet Kiliç | Impressum Dieser Newsletter wurde Ihnen von Memet Kiliç, MdB, zugesandt. Bitte melden Sie sich hier ab, wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten. Wir werden Ihre Adresse dann umgehend aus unserer Mailingliste entfernen. |
![]() |
|
![]() |